mara-zen-3-mobil

Meine Angebote

Psychologische Beratung in Remscheid & Coaching bei dir vor Ort

;
Angebot-2

Einzelgespräch

Dafür kannst du einfach einen Termin vereinbaren und in meine Räumlichkeiten in Remscheid kommen. Mehr Informationen über meine Beratungen und Coachings findest du hier.

Je nachdem welcher Inhalt dir auf dem Herzen liegt oder besser gesagt, dein Pferd mitbringt, werden übergreifend Bereiche wie Stressbewältigung, allgemeine Reflexionsgespräche und dein persönliches Wachstum in Bezug auf dein Pferd hervor gehoben.

pferd (2)

Coaching

Dafür besuche ich dich am Stall, sofern dieser im erreichbaren Umkreis liegt.

In den meisten Fällen zum Thema „Angst“ bietet es sich an, vor dem praktischen Training mit der Theorie zu beginnen. Sollte der Problembereich primär an deinem Pferd sichtbar sein, z.B. in seinem Verhalten, sind Reflexionsgespräche in einem geschützten Raum sinnvoll. Darüber hinaus kannst du alle Methoden wie z.B. Atem- und Klopftechniken direkt anwenden.

Angebot-1

Meditation

Wenn dich der Zen-Buddhismus wirklich interessiert, kannst du mehr darüber erfahren und in meine Räumlichkeiten zum Meditieren kommen.

Es hat sich bewährt, diese uralten Techniken beim Pferd anzuwenden. Z.B. ist die Geh-Meditation sehr effektiv bei Nervosität und Angst. In Kombination mit weiteren Achtsamkeitstechniken kann jeder lernen, sein vegetatives Nervensystem zu beeinflussen, um dem Pferd wieder Sicherheit zu bieten.

Weitere Themen aus der Beratung:

Zen-Reiter - Pferd ist zu wild (mit Rahmen)
sad

>> Mein Pferd zeigt sich immer häufiger von seiner wilden Seite und ist vom Typ her sehr dominant. Es lässt sich von mir nicht mehr anfassen und putzen. Die Spaziergänge sind ein Kampf und ich fühle mich machtlos. Im Umgang mit meinem Pferd habe ich Angst. <<

3
happy

Ein dominantes Pferd zu unterwerfen führt langfristig nicht zum Erfolg – das Gegenteil passiert und die unterdrückte Seite bricht umso stärker aus ihm heraus.

Ich helfe dir, auf einem gewaltfreien Weg wieder eine Verbindung zu deinem Pferd herzustellen und genug Selbstvertrauen aufzubauen, um deinem Pferd angstfrei auf Augenhöhe begegnen zu können.

Zen-Reiter - Pferd ist zu wild (mit Rahmen)
Zen-Reiter - Mein Pferd hat gesundheitliche Probleme (mit Rahmen)
sad

>> Mein Pferd ist plötzlich gestresst und verhält sich merkwürdig. Wenn ich den Sattel auflege, fängt es an zu beißen. Diese unerklärliche Wesenstypveränderung kam schleichend und ich habe Angst, dass sie sich manifestiert. <<

happy

Alle synchron ablaufenden Ereignisse, die mit der Auffälligkeit einhergehen, bilden den Rahmen der Problematik.

Ich helfe dir dabei, den Prozess hinter dem Verhalten deines Pferdes zu verstehen und die Ursache frühzeitig zu erkennen.

Zen-Reiter - Mein Pferd ist gestresst (mit Rahmen)
sad

>> Mein Pferd hat gesundheitliche Probleme und die Behandlungen bringen uns nicht weiter. Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht, was ich noch tun kann. <<

3
happy

Jedes Symptom kann in seiner Bedeutung eingeordnet werden und liefert umfangreiche Angaben hinsichtlich Ursache und Entstehung.

Ich helfe dir, Krankheitsbilder aus ganzheitlicher Sicht zu verstehen und nach einer umfangreichen Analyse erhältst du neue Lösungsansätze.

Zen-Reiter - Mein Pferd ist gestresst (mit Rahmen)
Zen-Reiter - Mein Pferd ist stur und will nicht ausreiten (mit Rahmen)
sad

>> Wenn ich ausreite, ist mein Pferd ziemlich stur und ich möchte es nicht mit Gewalt fortbewegen. Generell habe ich allgemeine Fragen zum Umgang mit meinem Pferd. <<

3
happy

Wir haben immer die Wahl, bereits vorhandene Konstrukte mit unseren Konditionierungen aufrecht zu erhalten oder den Kreislauf zu durchbrechen, um mit dem Pferd in eine friedvolle und aufrichtige Beziehung zu gehen.

Ich helfe dir, die Motivation, die dein Pferd antreibt aus psychologischer Sicht zu verstehen und beantworte deine Fragen bei dir vor Ort.

Euer Thema ist nicht dabei oder doch etwas spezieller? Schreibe mir noch heute eine Nachricht über das Kontaktformular und erfahre mehr im kostenlosen Erstgespräch.

Bitte aufmerksam lesen:

Meine Beratungen ersetzen in keinem Fall eine therapeutische oder medizinische Behandlung, weder für das Tier noch für den Menschen. Des Weiteren sollten die gemeinsam erarbeiteten Lösungswege niemals auf Dritte übertragen werden, da sie sich in ihrer Komplexität und Individualität immer unterscheiden.

Horsemanship mit Persönlichkeit ♥

Mara ist die erste Horsemanship Trainerin die ich immer wieder ohne bedenken an mein Pferd lasse. Sie ist ebenso kompetent wie sympathisch, hat eine tolle Ausstrahlung und das wichtigste – meine Pferde vertrauen ihr und schon in der ersten Stunde wusste ich das sie uns weiterbringen wird. Sie strahlt eine so tolle Energie aus und erkennt sofort die Probleme und versucht Lösungen zu finden, wobei sie nicht nur das Pferd anguckt sondern auch seinen Menschen.

Newsletter

Chiara

So geht Pferdesprache smile

Mein Pferd ist sehr dominant und es gab viele alltägliche Probleme. Durch den regelmäßigen Austausch von Videomaterial hat Mara mir immer wieder erklärt, was mein Pferd grade braucht. Da ich mehr oder weniger wieder bei Null angefangen habe, konnte ich innerhalb von 3 Monaten die Pferdesprache lernen und meinem Pferd entsprechend antworten. Seitdem verstehe ich ihn wieder und kann ihm mit Respekt trotzdem auf Augenhöhe begegnen.

Newsletter

M.

Ausgezeichnete Beratung

Mara zeichnet sich durch ihre Warmherzigkeit und ihr großes Einfühlungsvermögen aus. Sie begegnet Menschen stets mit Wertschätzung und Respekt. Sie kann Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und ihren Kunden helfen, sich auf ihre Ziele und das was nötig ist diese Ziele zu erreichen, zu fokussieren.
 
Mara schafft es, Mut zu machen und Wege aufzuzeigen.
Newsletter

A.

t

Häufige Fragen

Nach welcher Methode wird gearbeitet?

Meine Analysen, Beratungen und Begleitungen basieren auf keiner festen Methode, sondern werden individuell für jeden Menschen und jedes Pferd angepasst. Dabei wird bewusst auf die Einteilung in richtig und falsch verzichtet. Stattdessen werden konstruktive und destruktive Prozesse näher beleuchtet und erklärt, um einen gewaltfreien Lösungsweg zu finden.

Welche Voraussetzungen sollten Pferd und Mensch mitbringen?

Für die Bewältigung von Problemen sollte sich der Mensch in einer psychisch stabilen Verfassung befinden, um neuen Lösungsansätzen offen und motiviert begegnen zu können.Vor dem Coaching mit dem Pferd sollte der Gesundheitszustand des Tieres hergetellt sein. Bei auftretender Krankheit des Pferdes wird das Training sofort unterbrochen.

Die Angst vor dem Pferd basiert auf einem traumatischen Erlebnis - bin ich hier richtig?

Nein, da ich beratend tätig bin und keine Lizenz für eine therapeutische Tätigkeit besitze. Meine Ausbildung ist zertifiert und ich bin fähig und verpflichtet, den Menschen bei entsprechenden Symptomen, die auf ein Krankheitsbild hindeuten, darüber aufzuklären sowie bei der Vermittlung an einen Psychotherapeuten zu unterstützen.